Wie man in Deutschland ein Auto leasen kann – Eine umfassende Anleitung

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Plan zum Thema Kfz-Leasing in Deutschland sowie alternative Modelle des Autobesitzes für ukrainische Staatsbürger, die in Deutschland leben. Der Leitfaden basiert auf einer detaillierten Untersuchung der gesetzlichen Bestimmungen (einschließlich §24 AufenthG), der Unternehmensrichtlinien führender Marktteilnehmer (Sixt+, FINN, Faaren, Allianz, Verti) sowie der Mechanismen der Bonitätsprüfung (SCHUFA).
Список
Können Ukrainer in Deutschland ein Auto leasen?
Der rechtliche Status des Antragstellers in Deutschland ist das Fundament, auf dem jede finanzielle Transaktion mit langfristigen Verpflichtungen aufbaut. Im Kontext des Leasings, das im Grunde eine Form der Kreditvergabe mit Restwert darstellt, spielt die Gültigkeitsdauer der Aufenthaltspapiere eine entscheidende Rolle.
Status des vorübergehenden Schutzes gemäß §24 AufenthG
Ukrainische Staatsbürger, die in Deutschland vorübergehenden Schutz erhalten haben, fallen unter Paragraf 24 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG). Dieser Status gewährt das Recht auf Aufenthalt, Erwerbstätigkeit und Zugang zu den Sozialsystemen. Ein kritisches Ereignis für den Leasingmarkt war die jüngste normative Änderung: Die Gültigkeitsdauer der Aufenthaltstitel für diese Personenkategorie wurde automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert.1
Verlängerung des Status für Leasingverträge
Die automatische Verlängerung des Status schafft eine neue rechtliche Realität. Zuvor, als Genehmigungen für ein oder zwei Jahre erteilt wurden, war der Abschluss eines Standard-Leasingvertrags (in der Regel 24, 36 oder 48 Monate) aufgrund interner Risikomanagement-Richtlinien der Banken praktisch unmöglich.
- Grundsatz der Fristenkongruenz: Deutsche Finanzinstitute halten sich strikt an die Regel, dass die Laufzeit des Leasingvertrags vollständig innerhalb der Gültigkeitsdauer des Aufenthaltstitels liegen muss.3
- Anforderung eines Sicherheitspuffers: Darüber hinaus verlangen viele Leasinggeber einen sogenannten „Puffer“ – die Gültigkeitsdauer des Aufenthaltstitels muss das Ende des Leasingvertrags um 3–6 Monate überschreiten. Dies dient der Minimierung des Risikos, dass das Fahrzeug nicht zurückgegeben wird oder Forderungen nicht eingetrieben werden können, falls der Kunde das Land zwangsweise verlassen muss.4
Die Verlängerung bis 2026 öffnet theoretisch ein Fenster für den Abschluss kurzfristiger Leasingverträge (für 12–18 Monate). In der Praxis behalten viele Banken jedoch ihre Trägheit bei und verlangen eine physische Erneuerung der Aufenthaltskarte oder die Bereitstellung zusätzlicher Garantien.
Besonderheiten für Inhaber der Blauen Karte EU (Blaue Karte EU)
Für ukrainische Staatsbürger, die sich aufgrund hochqualifizierter Erwerbstätigkeit in Deutschland aufhalten (Blue Card EU), ist die Situation stabiler, aber nicht frei von spezifischen Barrieren.
- Finanzprofil: Inhaber der Blauen Karte verfügen per Definition über einen Arbeitsvertrag mit einem überdurchschnittlichen Einkommen, was von den Scoring-Algorithmen positiv bewertet wird.6
- Faktor Probezeit: Selbst bei hohem Einkommen und langfristigem Aufenthaltstitel lehnen Banken eine Finanzierung fast immer ab, wenn sich der Antragsteller noch in der Probezeit befindet (in der Regel die ersten 6 Monate). In diesem Zeitraum kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden, was ein inakzeptables Risiko für den Gläubiger darstellt.6
- Parallelen zur Hypothek: Analysen zeigen, dass die Ansätze der Banken bei Autokrediten denen bei der Immobilienfinanzierung für Inhaber der Blue Card ähneln: Eine Finanzierung ist möglich, oft jedoch mit einer Begrenzung der Summe (Loan-to-Value) oder der Forderung nach einer erhöhten Anzahlung.7
Finanzielle Identifikation und die SCHUFA-Barriere
Ein zentrales Element des deutschen Kreditsystems ist die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung). Für ukrainische Expats stellt dies ein Kaltstartproblem dar: Das Fehlen von Daten wird vom System nicht neutral interpretiert, sondern als Unmöglichkeit der Risikokalkulation, was oft zu einer automatischen Ablehnung führt.
Siehe auch: Lebenslaufvorlage auf Deutsch für die Arbeitssuche
Algorithmische Voreingenommenheit gegenüber der „Null-Akte“
Die Schufa ist kein staatliches Register, sondern eine private Auskunftei, die Daten über finanzielles Verhalten aggregiert.
- Fehlende Historie: Bei neu angekommenen Einwohnern existiert entweder gar keine Schufa-Akte oder sie enthält lediglich den Eintrag über die Eröffnung eines Girokontos. Die Scoring-Algorithmen (Basisscore) benötigen eine statistisch signifikante Zahlungshistorie, um ein hohes Rating zu vergeben.10
- Spezifik der Ablehnung: Leasinggesellschaften (z. B. über Plattformen wie LeasingMarkt oder Mobile.de) stellen eine automatische Anfrage an die Schufa. Erhält das System die Antwort „unzureichende Daten für ein Scoring“ oder einen niedrigen Anfangsscore, wird der Antrag automatisch abgelehnt. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Ablehnung nicht wegen vorhandener Schulden erfolgt, sondern wegen des Fehlens von Bonitätsnachweisen.11
Wie man ein Kreditprofil aufbaut (Credit Building)
Um diese Barriere zu überwinden, müssen ukrainische Einwohner proaktiv ihren digitalen finanziellen Fußabdruck formen.
Die effektivsten Instrumente im deutschen Kontext:
- Echte Kreditkarten (Revolving Credit Cards):
- In Deutschland sind viele von Banken ausgegebene Karten (z. B. zum Konto bei der Sparkasse oder ING) Debitkarten oder Charge-Karten (monatliche Komplettabbuchung), die keine Kredithistorie im Sinne der Schufa so effektiv aufbauen wie echte Revolving-Karten (Karten mit Teilzahlungsfunktion).
- Empfehlung: Nutzung von Kartenanbietern wie Advanzia Bank (Gebührenfrei Mastercard Gold)12 oder Hanseatic Bank (GenialCard)14. Diese Banken sind dafür bekannt, Karten auch an Kunden mit begrenzter Historie (bei vorhandenem Einkommen) auszugeben und Daten aktiv an die Schufa zu übermitteln. Regelmäßige Nutzung und vollständige Begleichung des Saldos erhöhen den Score schnell.
- Einschränkungen: Es ist wichtig, die Anzahl aktiver Kreditkarten (nicht mehr als zwei) und Girokonten nicht zu übertreiben, da zu viele Kreditlinien vom Algorithmus als potenzielles Anzeichen für finanziellen Stress gewertet werden.15
- Verträge mit langfristigen Verpflichtungen:
- Der Abschluss langfristiger Verträge für Mobilfunk oder Internet (Laufzeitverträge) wird ebenfalls in der Schufa vermerkt. Pünktliche Zahlungen dienen als Nachweis für die Zuverlässigkeit des Kreditnehmers.
Markt für „Leasing ohne Schufa“: Risiko- und Chancenenanalyse
Vor dem Hintergrund der Schwierigkeiten mit dem klassischen Scoring gibt es in Deutschland einen Nischenmarkt für Angebote „Leasing ohne Schufa“ (z. B. Anbieter wie Mobil-Leasing24, Carandgo).17
- Funktionsweise: Diese Unternehmen fragen keine Daten bei der Schufa ab und übermitteln auch keine Informationen über den abgeschlossenen Vertrag. Die Risikobewertung erfolgt auf Basis direkter Einkommensnachweise (Kontoauszüge, Arbeitsvertrag).
- Produktökonomie: Das Risiko wird durch deutlich höhere Raten kompensiert. Der Aufschlag im Vergleich zu Marktangeboten kann 30–50 % betragen. Zudem wird oft eine hohe Kaution oder Anzahlung verlangt.
- Reputationsrisiken: In diesem Segment tummeln sich viele intransparente Vermittler. Die Analyse von Bewertungen und Warnungen der Verbraucherzentralen zeigt Risiken versteckter Gebühren und harter Rückgabebedingungen.20 Für ukrainische Staatsbürger, die eine legale Integration anstreben, wird die Nutzung solcher grauen Schemata nicht empfohlen, außer in Fällen äußerster Notwendigkeit.
Wie funktioniert das Auto-Abo (Auto Abo) als Alternative zum Leasing?
Angesichts der Rigidität des Leasingmarktes und der Schufa-Anforderungen ist das Modell des Auto-Abos zur praktikabelsten Lösung für ukrainische Expats geworden. Dieses Modell ist ein Hybrid aus Langzeitmiete und Leasing, bei dem alle Nebenkosten (Versicherung, Steuer, TÜV, Reifenwechsel) in einer einzigen monatlichen Rate enthalten sind, außer Kraftstoff.
Vergleichende Analyse der Anbieter und ihrer Anforderungen
Der Abo-Markt in Deutschland ist äußerst heterogen. Die Richtlinien der Anbieter gegenüber Bürgern aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten) variieren von vollständigem Verbot bis hin zu loyaler Akzeptanz.
Tabelle 1: Vergleich der Anforderungen von Auto-Abo-Anbietern
| Anbieter | Führerschein-Anforderungen | Anforderungen an den Aufenthaltstitel | Schufa-Prüfung | Besonderheiten für Ukrainer |
| FINN | Streng EU/EWR. Akzeptiert werden nur Führerscheine aus EU-Ländern, Island, Liechtenstein, Norwegen. Ukrainische Führerscheine werden nicht akzeptiert. | Anmeldung in Deutschland erforderlich. Aufenthaltstitel muss für die gesamte Abo-Dauer gültig sein. | Obligatorisch (positives Scoring erforderlich). | Hohe Barriere: Auch wenn das Gesetz das Fahren mit ukr. Führerschein erlaubt, verweigert FINN die Verifizierung.22 |
| Faaren | Flexibel. Faaren ist ein Marktplatz für Händler. Die Bedingungen hängen vom jeweiligen Partner ab. | Aufenthaltstitel erforderlich. Miete mit Wohnsitz in Österreich/Schweiz möglich (bei einigen Partnern). | Obligatorisch, aber Kriterien können weicher sein. | Individueller Ansatz möglich, da der Vertrag mit einem konkreten Autohaus und nicht mit der Plattform geschlossen wird.25 |
| Sixt+ | Akzeptiert internationale Führerscheine (oder nationale mit Übersetzung, falls nicht in lateinischer Schrift). | Hohe Anforderungen an die Zahlungsfähigkeit. | Strenge Prüfung. | Verfügbar, aber oft teuer. Hohe Gebühren für Fahrer unter 25 Jahren. Führerschein muss über die gesamte Laufzeit gültig sein.27 |
| KINTO Flex | Standard-EU-Anforderungen. | Standard. | Obligatorisch. | Ausreise in EU-Länder und die Schweiz erlaubt.29 |
| ViveLaCar | Hängt vom Händler ab. | Deutsche Anmeldung und Konto erforderlich. | Obligatorisch. | Ähnlich wie bei Faaren, Möglichkeit einen loyalen Händler zu finden. |
Das Problem der Führerschein-Validierung in digitalen Diensten
Ein kritischer Punkt ist die Diskrepanz zwischen staatlicher Regulierung und den Compliance-Richtlinien der Unternehmen.
- Das FINN-Paradoxon: Das Unternehmen FINN, einer der Marktführer, vertritt eine harte Haltung: „Wir akzeptieren keine Führerscheine aus Nicht-EU-Ländern, einschließlich Großbritannien und der Schweiz.“24 Dies liegt an den automatisierten Verifizierungssystemen, die die Echtheit von Drittstaaten-Dokumenten nicht zuverlässig prüfen können. Für Ukrainer bedeutet dies, dass sie die Dienste von FINN bis zum Umtausch in einen deutschen Führerschein nicht nutzen können.
- Sixt+ als Alternative: Sixt verfügt aufgrund seiner globalen Erfahrung in der Autovermietung über die Fähigkeit, mit internationalen Dokumenten zu arbeiten. Sie akzeptieren Führerscheine, wenn diese in lateinischer Schrift verfasst sind oder von einer Übersetzung/einem internationalen Führerschein begleitet werden.27 Dies macht Sixt+ zu einer zugänglicheren, wenn auch oft teureren Option.
Geografische Nutzungsbeschränkungen
Bei der Wahl eines Abonnements müssen Beschränkungen für Auslandsfahrten berücksichtigt werden. Die meisten Anbieter (FINN, KINTO, Faaren) erlauben Fahrten in EU-Länder und die Schweiz (Zone 1). Fahrten in osteuropäische Nicht-EU-Länder (z. B. der Versuch, mit dem Auto in die Ukraine zu fahren) sind in der Regel streng verboten oder erfordern eine spezielle schriftliche Genehmigung und eine Erweiterung des Versicherungsschutzes, was in der Praxis aufgrund des Status als Kriegsgebiet extrem schwer zu erhalten ist.29
Ein Verstoß gegen diese Regel kann zur sofortigen Vertragsauflösung und hohen Strafen führen.
Alternativen zur Finanzierung: Wie man einen Autokredit aufnimmt
Der Kauf eines Autos auf Kredit ist eine Alternative zum Leasing, stößt jedoch auf dieselben strukturellen Einschränkungen.
- Bankrichtlinien:
- ING und Postbank: Binden die Kreditlaufzeit strikt an die Gültigkeitsdauer des Aufenthaltstitels. Läuft die Aufenthaltskarte vor der vollständigen Tilgung des Kredits ab, wird der Antrag abgelehnt.5
- auxmoney: Positioniert sich als P2P-Kreditplattform mit flexiblerem Scoring, verlangt aber ebenfalls einen Aufenthaltstitel und ein deutsches Bankkonto. Die Zinssätze können hier deutlich höher sein (bis zu 10–15 % p. a.).45
- Bildungskredite: Studierende aus der Ukraine können spezielle Bildungskredite vom BVA beantragen. Diese sind zwar für Lebensunterhalts- und Studienkosten gedacht und nicht spezifisch für den Autokauf, theoretisch sind die Mittel jedoch nicht zweckgebunden.46
Wie man als Ukrainer ein Auto in Deutschland least
Voraussetzungen und Qualifikation
Bevor Sie einen Leasingantrag stellen, müssen Sie die grundlegenden Anforderungen deutscher Finanzinstitute erfüllen:
- Alter und Wohnsitz: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen festen Wohnsitz in Deutschland haben.
- Bonität (SCHUFA): Es ist ein Nachweis über eine ausreichende Bonität erforderlich, die durch eine Abfrage bei der SCHUFA geprüft wird.
◦ Hürde für neue Einwohner: Neu angekommene Personen stoßen oft auf das Problem einer „Bonitätslücke“, da sie noch keine ausreichende, etablierte Kredithistorie in Deutschland haben.
◦ Risikominderung: Wenn die SCHUFA-Historie unzureichend ist oder fehlt, können Leasinggeber eine hohe Sonderzahlung (Anzahlung), eine Kaution oder einen deutschen Bürgen mit nachgewiesener finanzieller Stabilität verlangen.
- Einkommen: Ein regelmäßiges und ausreichend hohes Einkommen ist erforderlich. Privatkunden müssen Gehaltsnachweise der letzten drei Monate vorlegen.
- Gültigkeit des Aufenthaltstitels: Die Laufzeit des Leasingvertrags darf das Ablaufdatum Ihres Aufenthaltstitels nicht überschreiten. Finanzinstitute verlangen oft, dass die Aufenthaltserlaubnis 3–6 Monate länger gültig ist als der Leasingvertrag (sogenannter „Sicherheitspuffer“).
📢 Möchten Sie nützliche Tipps für Ukrainer in Deutschland erhalten?
Abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal und folgen Sie uns auf Facebook, um über alle wichtigen Nachrichten, Lifehacks und Gesetzesänderungen auf dem Laufenden zu bleiben!
Auswahl der optimalen Leasingstruktur
Die wichtigste Entscheidung zur Kostenkontrolle ist die Wahl zwischen zwei Hauptmodellen.
| Kriterium | Kilometerleasing – EMPFOHLEN | Restwertleasing – RISIKOREICH |
| Ratenmechanismus | Basiert auf der vereinbarten jährlichen Fahrleistung (Laufleistung) und dem prognostizierten Wertverlust. | Basiert auf dem geschätzten Restwert, den das Fahrzeug am Ende des Vertrags haben soll. |
| Risiko am Vertragsende | Sehr geringes finanzielles Risiko. Das Restwertrisiko trägt vollständig der Leasinggeber. | Hohes und unvorhersehbares Risiko. Liegt der tatsächliche Marktwert unter dem vertraglichen Restwert, muss der Leasingnehmer die Differenz zahlen. |
| Abrechnung | Sie zahlen nur für Mehrkilometer oder erhalten eine Erstattung für Minderkilometer. | Sie sind dem Risiko eines unkontrollierbaren Marktwertverlusts durch externe Faktoren (z. B. Gesetzesänderungen oder Marktschwankungen) ausgesetzt. |
| Planungssicherheit | Sehr hoch. | Niedrig. |
Fazit: Für maximale Vorhersehbarkeit der Betriebskosten und volle Kostenkontrolle wird dringend empfohlen, das Kilometerleasing zu wählen.
Bewertung der Angebotsqualität (Leasingfaktor)
Um Angebote objektiv zu vergleichen, sollte der standardisierte Leasingfaktor (LF) verwendet werden, der einen Vergleich unabhängig vom Listenpreis des Autos ermöglicht.
- LF-Formel (ohne Anzahlung): (Monatliche Leasingrate / Bruttolistenpreis) × 100
- Benchmarking:
◦ Top-Angebot: LF unter 0,50.
◦ Sehr gutes Angebot: LF im Bereich 0,66 – 0,75.
Wenn eine Anzahlung (Sonderzahlung) erforderlich ist, sollte für einen objektiven Vergleich der Gesamtkostenfaktor berechnet werden, der alle Kosten (monatliche Rate, amortisierte Anzahlung und Überführungskosten) berücksichtigt.
Erforderliche Dokumentation
Die Vorbereitung eines vollständigen Dokumentenpakets beschleunigt den Genehmigungsprozess:
| Privatkunde | Geschäftskunde (Gewerbeleasing) |
| Kopie des Personalausweises oder Reisepasses. | Kopie des Ausweises/Passes des verantwortlichen Geschäftsführers. |
| Führerschein. | Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung. |
| Einkommensnachweis (Gehaltsnachweise) der letzten drei Monate. | Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA). |
| Ausgefüllte Selbstauskunft. | Letzte Steuerbescheide. |
| Für ausländische Staatsbürger: Aufenthaltstitel und Meldebestätigung. |
Steuerung von Zusatzkosten und Risiken
Neben der monatlichen Rate müssen im Leasingvertrag unbedingt folgende Aspekte berücksichtigt und versichert sein:
Versicherung:
◦ Vollkasko: Ist eine Pflichtanforderung, da der Leasinggeber Eigentümer des Fahrzeugs bleibt.
◦ GAP-Versicherung (Guaranteed Asset Protection): Kritisch wichtig für das Management finanzieller Risiken. Sie deckt die Differenz („GAP“) zwischen dem aktuellen Wiederbeschaffungswert des Autos (den die Kasko zahlt) und der verbleibenden Restschuld beim Leasinggeber im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls.
Service-Pakete (Wartung & Verschleiß): Es wird empfohlen, diese in den Vertrag aufzunehmen. Diese Pakete wandeln unvorhersehbare Kosten wie planmäßige Wartung, Verschleiß und Reparaturen in eine fixe, planbare monatliche Summe um, was die Budgetstabilität erhöht.
Rückgabeprotokoll (Zur Vermeidung von Nachzahlungen)
Die Rückgabephase ist finanziell am heikelsten. Um hohe Nachzahlungen zu vermeiden, halten Sie sich an folgendes Protokoll:
- Vorbereitung: Reinigen Sie das Auto gründlich (innen und außen). Sammeln Sie alle Unterlagen: Serviceheft, alle Schlüssel und den Fahrzeugschein (Teil I).
- Kilometerprüfung: Stellen Sie sicher, dass Sie das Kilometerlimit nicht überschritten haben, um Gebühren für Mehrkilometer zu vermeiden. Diese betragen meist 5–15 Cent pro Kilometer.
- Schadensbewertung (Gutachten): Der Leasinggeber bestellt ein professionelles Gutachten. Es ist wichtig, zwischen normalem Verschleiß (der durch die Rate gedeckt ist, z. B. kleine Kratzer) und übermäßigem Gebrauch (für den Sie haften) zu unterscheiden.
- Endkosten: Sie zahlen für den Minderwert des Fahrzeugs, der durch den Schaden entstanden ist, nicht für die vollen Reparaturkosten. Statistiken zeigen, dass weniger als die Hälfte (47 %) der befragten Kunden Nachzahlungen vermeiden konnten.
- Schutz vor überhöhten Rechnungen: Machen Sie vor der Abgabe eigene Fotos mit Datum. Wenn Sie glauben, dass die Rechnung überhöht ist, können Sie ein Gegengutachten beauftragen oder einen Anwalt einschalten.
Plan: Wie man in Deutschland ein Auto least
Basierend auf unserer Erfahrung haben wir eine optimale Strategie für ukrainische Staatsbürger in Deutschland formuliert, abhängig vom Grad ihrer Integration.
Kurzfristige Strategie (Die ersten 6 Monate)
In dieser Phase sind Versuche, klassisches Leasing oder Kredite zu erhalten, aufgrund fehlender SCHUFA und Historie oft zum Scheitern verurteilt.
- Optimale Lösung: Auto Abo über Anbieter mit flexiblen Bedingungen (Faaren, Sixt+, ViveLaCar).
- Maßnahmen:
- Konto bei einer deutschen Bank eröffnen.
- Anmeldung durchführen.
- Ukrainischen Führerschein nutzen (vorher sicherstellen, dass der Anbieter diesen akzeptiert, wie Sixt+ oder ein spezifischer Händler bei Faaren).
- FINN meiden, bis ein deutscher Führerschein vorliegt.
Mittelfristige Strategie (6–18 Monate)
Ziel ist die Vorbereitung des Profils für den Zugang zu günstigeren Finanzprodukten.
- Credit Building: Kreditkarte beantragen (Advanzia oder Hanseatic) und aktiv nutzen, um eine SCHUFA-Historie aufzubauen.
- Führerschein-Legalisierung: Umschreibung des Führerscheins in einen deutschen starten. Dies ist ein kritischer Vorteil für das zukünftige Scoring.
- Kapitalaufbau: Rücklagen für eine Sonderzahlung bilden. Eine Anzahlung von 20–30 % des Fahrzeugwerts erhöht die Chancen auf eine Bankzusage drastisch, da sie das Kreditrisiko senkt.
Langfristige Strategie (18+ Monate)
Bei Vorliegen eines verlängerten Aufenthaltstitels (bis 2026), deutschem Führerschein und positiver SCHUFA.
- Wechsel zum Leasing: Händler von Massenmarkt-Marken (Hyundai, Kia, Skoda, VW) ansprechen. Premium-Segment in der ersten Phase meiden.
- Verhandlungen: Persönlichen Kontakt zum Verkäufer im Autohaus suchen und das volle Dokumentenpaket vorlegen (Arbeitsvertrag, 3 Gehaltsabrechnungen, Aufenthaltstitel, deutscher Führerschein, Meldebescheinigung). Der persönliche Einsatz des Managers kann helfen, den Antrag durch die Risikoabteilung der Bank zu bringen, indem der Status §24 als legitim und stabil erklärt wird.
Verwendete Quellen:
- Aufenthaltstitel verlängern sich erneut automatisch um ein Jahr bis zum 4. März 2026, https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/ich-moechte-mehr-wissen-ueber/flucht-und-asyl/aufenthaltstitel-verlaengern-sich-erneut-automatisch-um-ein-jahr-bis-zum-4-maerz-2026-2266260
- Ukraine – allgemeine Informationen und häufig gestellte Fragen | Nds. Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/themen/auslanderangelegenheiten/ukraine-allgemeine-informationen-und-haufig-gestellte-fragen-208999.html
- BMI – Aufenthaltsrecht – Häufig gestellte Fragen zum Thema – Bundesministerium des Innern, https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/migration/aufenthaltsrecht/aufenthaltsrecht-liste.html
- Kredit für Ausländer 11/2025: schnell und einfach beantragen – Verivox, https://www.verivox.de/kredit/auslaender/
- FAQs » Fragen und Antworten zum Autokredit der ING, https://www.ing.de/kredit/kundenservice-autokredit/
- Befristete Aufenthaltserlaubnis – Blaue Karte EU – Blue Card EU – Hillermann-Finanz, https://www.hillermann-finanz.de/startseite/befristete-aufenthaltserlaubnis-blaue-karte-eu-blue-card-eu/
- Baufinanzierung mit befristeter Aufenthaltserlaubnis – Hypofriend, https://hypofriend.de/de/baufinanzierung-mit-befristeter-aufenthaltserlaubnis-das-sollst-du-wissen.aim
- Berlin, den 11.09.2024 Bundesministerium für Digitales und Verkehr – Referat StV 21 Fragenkatalog zur Zulassung ukrainischer – https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Anlage/StV/fragenkatalog-zur-zulassung-ukrainischer-fahrzeuge-nach-30-09-2024.pdf?__blob=publicationFile
- Zulassung ukrainischer Fahrzeuge ab dem 1. Oktober 2024 – LS M-V, https://www.strassen-mv.de/de/ukraine/
- SCHUFA-Score verbessern: Tipps für einen höheren Score, https://www.schufa.de/scoring-daten/score-verbessern/
- Das sind die Voraussetzungen fürs Leasing – ADAC, https://www.adac.de/fahrzeugwelt/magazin/finanzierung/leasing-unterlagen/
- Ihre gebührenfreie Mastercard Gold, https://www.gebuhrenfrei.com/
- Privatkunden · Advanzia Bank S.A., https://www.advanzia.com/de/privatkunden
- GenialCard: Kreditkarte ohne Girokonto – Hanseatic Bank, https://www.hanseaticbank.de/kreditkarte/genialcard
- FAQ: How can I improve my SCHUFA score? – Hypofriend, https://hypofriend.de/en/how-can-i-improve-my-schufa-score.fmf
- Improve your SCHUFA score: Tips for a higher score, https://www.schufa.de/en/scoring-data/improve-score/
- Autoleasing trotz Schufa sind bei uns kein Problem | Ihr seriöser Leasing-Partner – Mobil-Leasing24, https://www.mobil-leasing24.com/leasing_ohne_schufa
- Autoleasing ohne Schufa | Carandgo, https://www.carandgo.de/autoleasing-ohne-schufa
- Leasing ohne Bonitätsprüfung – MobilLeasing24, https://www.mobil-leasing24.com/autoleasing/leasing-ohne-bankauskunft.html
- Leasing ohne Schufa – Mobile.de, https://www.mobile.de/magazin/artikel/leasing-ohne-schufa
- Auto leasen ohne Schufa: Risiken, Alternativen & Tipps – ADAC, https://www.adac.de/fahrzeugwelt/faq/faq-auto/leasing-ohne-schufa/
- Which requirements do I have to fulfil in order to subscribe for a FINN car?, https://support.finn.com/hc/en-de/articles/12458676298897-Which-requirements-do-I-have-to-fulfil-in-order-to-subscribe-for-a-FINN-car
- FINN Car Subscription: All-Inclusive & No Hidden Fees, https://www.finn.com/en-DE
- What identity documents can I use for verification? – FINN Support, https://support.finn.com/hc/en-de/articles/12672923960721-What-identity-documents-can-I-use-for-verification
- Welche Voraussetzungen benötige ich für das Auto Abo? – Hilfecenter & FAQ, https://help.faaren.com/welche-voraussetzungen-ben%C3%B6tige-ich-f%C3%BCr-das-auto-abo
- Kann ich bei euch mit Wohnsitz in der Schweiz oder Österreich ein Auto abonnieren?, https://help.faaren.com/kann-ich-mit-wohnsitz-in-der-schweiz/%C3%B6sterreich-und-einem-f%C3%BChrerschein-der-auch-in-de-g%C3%BCltig-ist-bei-euch-ein-auto-abonnieren
- SIXT+ Driver’s License & Age Requirements Explained, https://www.sixt.com/plus/help-center/app/articles/drivers-license/
- SIXT+ Driver’s License & Age Requirements Explained, https://www.sixt.com/plus/help-center/articles/drivers-license/
- Mit dem Auto Abo ins Ausland. Welche Länder sind möglich?, https://abofahren.de/auto-abo-ausland
- Welche Voraussetzungen muss ich für ein FINN Auto Abo erfüllen?, https://support.finn.com/hc/de-de/articles/12458676298897-Welche-Voraussetzungen-muss-ich-f%C3%BCr-ein-FINN-Auto-Abo-erf%C3%BCllen
- In welche Länder darf ich mit dem Auto Abo fahren? – Hilfecenter & FAQ, https://help.faaren.com/in-welche-l%C3%A4nder-darf-ich-mit-dem-auto-abo-fahren
- Unterwegs mit dem Auto und Ihrem ukrainischen Führerschein – Germany4Ukraine https://www.germany4ukraine.de/DE/mobilitaet/ukrainischer-fuehrerschein/seite_node.html
- Flüchtlinge: Führerschein umschreiben, anerkennen – ADAC, https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/auslaendische-fuehrerscheine/fuehrerscheinumschreibung-fluechtlinge/
- Ausländischen Führerschein aus Drittstaaten umschreiben – ADAC, https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/auslaendische-fuehrerscheine/staaten-auserhalb/
- Ausländische Vorversicherung: Übernahme der SF-Klasse – Verti Versicherung AG, https://www.verti.de/autoversicherung/auslaendische-vorversicherung/
- Bescheinigung des Schadenverlaufs – VGH, https://vgh.de/vgh/resources/pdf/produkt/kfz/VGH_Kfz_Muster%20Schadenverlauf.pdf
- Schadenfreiheits-Rabatt (SF-Rabatt) Übernahme aus dem Ausland – Ihre Versicherung im Versicherungsvergleich vom Versicherungsmakler, https://www.versicherung-hofer.de/sf-rabatt-uebernahme-ausland.html
- B RICHTLINIE 2009/103/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. September 2009 über die Kraftfahrzeug-Haftpflich – EUR-Lex, https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:02009L0103-20231223
- Schadenfreiheitsklasse übertragen: So einfach geht’s – Allianz, https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/schadenfreiheitsklasse-uebertragen/
- Schadenfreiheitsrabatt – Allianz Direct, https://www.allianzdirect.de/faq/schadenfreiheitsrabatt/
- Fahrzeuge aus der Ukraine versichern – HUK-COBURG, https://www.huk.de/service/ukraine/ukrainische-fahrzeuge.html
- Mit dem Auto in die Ferien fahren – Generali Versicherungen, https://www.generali.ch/de/lebensmomente/erstes-auto/ferien-mit-dem-auto-so-reisen-sie-sicher
- FAQ Fahrzeugversicherung – Generali Versicherungen, https://www.generali.ch/de/privatpersonen/faq/fahrzeugversicherung
- Autounfall! Ukrainer ohne Versicherung : r/LegaladviceGerman – Reddit, https://www.reddit.com/r/LegaladviceGerman/comments/1g0zcif/autounfall_ukrainer_ohne_versicherung/
- Kredit für Ausländer online beantragen – Auxmoney, https://www.auxmoney.com/kredit/darlehen-kredit-fuer-auslaender.html
- Ausländerinnen oder Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis und ständigem Wohnsitz in Deutschland – Bundesverwaltungsamt, https://www.bva.bund.de/DE/Services/Buerger/Schule-Ausbildung-Studium/Bildungskredit/Antrag/Studierende/Voraussetzungen/Besondere/Besondere_6.html
- Information zum Aufenthaltstitel nach § 24 AufenthG – Landkreis München, https://www.landkreis-muenchen.de/artikel/information-zum-aufenthaltstitel-nach-24-aufenthg/
Schreibe einen Kommentar