Recht

InformationLeistungen für Ukrainer in Deutschland: Die Gründe, warum die Höhe der Leistungen gekürzt werden kann

Ukrainer, die im Rahmen eines vorübergehenden Schutzstatus in Deutschland Zuflucht gefunden haben, haben Anspruch auf Sozialhilfe (Bürgergeld). Diese finanzielle Unterstützung soll die Grundbedürfnisse decken, während Sie sich an das Leben […]

InformationWelche Bundesländer im Jahr 2025 Ukrainer aufnehmen: Adressen von Flüchtlingslagern

Zu Beginn des Jahres 2025 nimmt Deutschland weiterhin ukrainische Flüchtlinge auf, die aufgrund des Krieges Schutz suchen. Das Land bietet vorübergehendes Asyl nach §24 des Aufenthaltsgesetzes, das das Recht auf […]

InformationJobs für Ukrainer in Deutschland: wer arbeiten kann, wo man suchen muss und welche Unterstützung es gibt

Die Bundesrepublik Deutschland ist für viele Ukrainer, die Sicherheit und neue Chancen suchen, zu einem sicheren Hafen geworden. Nach Angaben des UNHCR befinden sich im Dezember 2024 mehr als 1,2 […]

InformationArbeitserlaubnis für Ukrainer in Deutschland 2025: Regeln und Möglichkeiten

Eine Arbeitserlaubnis für Ukrainer in Deutschland im Jahr 2025 bleibt ein wichtiges Thema für viele, die ihr Leben in diesem Land planen. Nach dem Ausbruch des Krieges gewährte Deutschland den […]

InformationKündigung in Deutschland: Was Sie wissen müssen und wie Sie ein Kündigungsschreiben auf Deutsch verfassen

Die Kündigung Ihres Arbeitsplatzes ist ein wichtiger Schritt in Ihrem Berufsleben, und manchmal ist sie unvermeidlich. In Deutschland ist das Kündigungsverfahren durch klare Regeln geregelt, die sowohl Arbeitgeber als auch […]

InformationAufenthalt in Deutschland für Ukrainer im Jahr 2025: alles, was Sie wissen müssen

Ukrainer, die aufgrund des Krieges oder aus anderen Gründen nach Deutschland gekommen sind, müssen sich an ihrem Wohnort registrieren lassen. Der Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland ist eine wichtige Etappe […]

InformationFinanzielle Unterstützung für Kleidung in Deutschland für Ukrainer – anweisung

Menschen mit geringem Einkommen können in Deutschland auf ein umfangreiches soziales Unterstützungssystem zählen. Es umfasst nicht nur Grundleistungen zur Sicherung des Existenzminimums, sondern auch zusätzliche Zuschüsse zur Deckung bestimmter Bedürfnisse. […]

InformationWie Sie mit Ihrer Familie nach Deutschland ziehen: Anweisungen für Ukrainer

Der Umzug nach Deutschland ist ein wichtiger und anspruchsvoller Prozess, insbesondere wenn Sie den Umzug Ihrer gesamten Familie planen. Er erfordert eine klare Organisation, die Vorbereitung von Dokumenten und die […]

InformationMietkaution in Deutschland: was sie ist und wie Sie sie von Jobcentre Plus erhalten

Die Anmietung einer Wohnung in Deutschland ist ein wichtiger Schritt, insbesondere wenn es um die Kaution geht, die einen erheblichen Betrag ausmachen kann. Eine Kaution ist eine Geldsumme, die ein […]

InformationWie Ukrainer im Jahr 2025 eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland erhalten können

Seit dem Ausbruch des Krieges haben viele Ukrainer in Deutschland Zuflucht gesucht, und eine beträchtliche Anzahl von ihnen erwägt, einen Daueraufenthalt in Deutschland zu beantragen. In diesem Artikel gehen wir […]

InformationSozialwohnungen in Deutschland für Ukrainer: Wie bekommt man einen WBS

Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine sind viele Ukrainer gezwungen, in anderen Ländern Zuflucht zu suchen, und Deutschland ist zu einem der wichtigsten Länder geworden, die Hilfe leisten. […]

InformationRenten und Leistungen für ukrainische Rentner in Deutschland: Bedingungen und Voraussetzungen

Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland haben erweiterte Möglichkeiten, Sozialhilfe und Rentenleistungen zu erhalten. Diese Unterstützung zielt darauf ab, älteren Menschen, die ihre Heimat aufgrund von Militäroperationen verlassen mussten, einen angemessenen Lebensstandard […]

InformationWo Sie kostenlosen Rechtsbeistand für Ukrainer in Deutschland finden

Infolge des Krieges waren viele Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und in Deutschland Asyl zu suchen. Diese neue Umgebung kann eine Herausforderung sein, insbesondere im Hinblick auf die rechtlichen […]

BeliebteAuf der Flucht vor dem Krieg: Wie sich ukrainische Männer in Deutschland verstecken

Einige ukrainische Männer, die mobilisiert werden sollen, flüchten nach Berlin, um der Teilnahme an den Feindseligkeiten zu entgehen. Einige nutzen legale Wege, um sich im Ausland aufzuhalten, während andere gefälschte […]

InformationUkrainer in Deutschland müssen ihre Autos bis Ende September ummelden

Deutschland, das für seine strengen Verkehrsregeln und hohen Anforderungen an die Fahrzeugsicherheit bekannt ist, führt neue Anforderungen für Ukrainer ein, die sich vorübergehend im Land aufhalten, um ihre Autos umzumelden. […]

InformationAlkohol für Jugendliche in Deutschland: Verbote und härtere Strafen

Deutschland ist zur Geisel seiner eigenen kurzsichtigen Entscheidung geworden, 14-Jährigen zu erlauben, unter Aufsicht von Erwachsenen Alkohol zu trinken. Diese Erlaubnis hat dazu geführt, dass das Problem des übermäßigen Alkoholkonsums, […]

InformationGeänderte EU-Einreise-/Ausreiseregeln für Ukrainer in Deutschland

Ab November 2024 wird die Europäische Union ein neues Einreise-/Ausreisesystem (EES) einführen, das die Kontrollen an ihren Außengrenzen modernisieren wird. Das System wird die traditionellen Stempel in den Pässen ersetzen […]

DringendFinanzielle Unterstützung in Deutschland: Wann können Ukrainern die Leistungen gekürzt werden?

In den letzten Monaten wurde in Deutschland die Kontrolle über die Gewährung von Sozialhilfe verschärft, insbesondere für ukrainische Flüchtlinge. Änderungen der Zahlungsbedingungen können viele Menschen betreffen. Die Hauptgründe für die […]

InformationWie Ukrainer in Deutschland einen grauen Reisepass erhalten können

Der graue Reisepass, der offiziell als Reisedokument für Ausländer bezeichnet wird, ist ein wichtiges Dokument für diejenigen, die in Deutschland leben und keinen Reisepass ihres Herkunftslandes erhalten können. Für ukrainische […]

BeliebteArbeitslosenunterstützung für Ukrainer in Deutschland. Was hat sich geändert?

Ab August 2024 können Ukrainer in Deutschland Arbeitslosengeld erhalten, das unter der Bedingung gezahlt wird, dass sie ihren ständigen Wohnsitz im Land haben. Die Änderungen, die bereits früher in Kraft […]
x