Autoversicherung | Autoversicherungsrechner für Deutschland

31 Juli 2025
Autoschlüssel für ein in Deutschland versichertes Auto. De Source: Vista Create

Dieser Artikel ist keine Werbung und kein Nachschlagewerk, sondern ein Versuch zu erklären, was eine Autoversicherung in Deutschland überhaupt beinhaltet, wozu sie dient und wie man bei der Auswahl keine Fehler macht. Wir klären den Unterschied zwischen der obligatorischen und der freiwilligen Deckung, was Teilkasko ist und warum viele einen Fahrerschutz abschließen. Alles mit realen Beispielen und praktischen Ratschlägen.

Warum ist eine Kfz-Versicherung in Deutschland wichtig?

Ein Auto in Deutschland ist kein Luxus, sondern eine Verantwortung. Wenn Sie auf deutschen Straßen fahren möchten, kommen Sie an einer Versicherung nicht vorbei. Und das ist keine bloße Formalität, sondern ein echter Schutz – sowohl für Sie als auch für andere.

Das Ziel dieses Artikels ist es zu erklären, wie hier alles funktioniert. Einfach, ohne überflüssige Worte und Marketingslogans. Was ist obligatorisch, wo man bei Kleinigkeiten „erwischt“ werden kann und wie man eine Versicherung wählt, die wirklich funktioniert.

Arten der Kfz-Versicherung in Deutschland

Gesetzliche Haftpflichtversicherung (Kfz-Haftpflichtversicherung)

In Deutschland ist es unmöglich, ein Auto ohne die sogenannte Kfz-Haftpflichtversicherung zu bewegen. Dies ist eine obligatorische Versicherungsart, ohne die Ihr Fahrzeug einfach nicht zugelassen wird. Selbst wenn das Auto in der Garage steht und Sie nicht am Steuer sitzen, ist die Police trotzdem erforderlich.

Was genau deckt die Haftpflichtversicherung?

Diese Versicherung ist nicht für Sie, sondern für andere Verkehrsteilnehmer, denen Sie einen Schaden zufügen könnten:

  • Personenschäden (z. B. wenn jemand bei einem Unfall verletzt wird)
  • Sachschäden (Beschädigung eines fremden Autos, eines Zauns, eines Gebäudes)
  • Vermögensschäden (z. B. wenn der Geschädigte nicht arbeiten kann und eine Entschädigung fordert)

Die Deckungssummen in Deutschland sind sehr hoch:

  • bis zu 7,5 Mio. Euro für Personenschäden,
  • bis zu 1,22 Mio. Euro für Sachschäden,
  • bis zu 50 Tsd. Euro für indirekte Vermögensschäden.

Oft bieten Versicherer noch höhere Deckungssummen an – bis zu 100 Mio. Euro, besonders wenn Sie ein erweitertes Paket wählen. Und das macht Sinn: Selbst ein kleiner Unfall kann Kosten in Zehntausenden von Euro verursachen.

Beispiel aus dem Leben

Irina aus Düsseldorf fuhr zum Einkaufen, übersah einen Radfahrer und fuhr ihn an. Der Mann brach sich ein Bein, konnte vorübergehend nicht arbeiten und forderte Schadensersatz für entgangenen Verdienst und Schmerzensgeld. Zum Glück hatte Irina eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 50 Mio. Euro. Alle Kosten – fast 25.000 Euro – übernahm die Versicherung.

Was deckt die Haftpflichtversicherung nicht?

  • Schäden an Ihrem eigenen Auto
  • Verletzungen von Ihnen als Fahrer, wenn Sie schuld sind
  • Jegliche persönliche Gegenstände im Auto

Dafür gibt es andere Policen – Kasko, Fahrerschutz, Unfallversicherung (wir werden sie weiter unten besprechen).

Warum es wichtig ist, nicht ohne Versicherung zu fahren

Wenn Sie beschließen, zu sparen und keine Haftpflichtversicherung abzuschließen:

  • Ihre Kennzeichen werden entwertet
  • Das Auto wird abgeschleppt
  • Sie können mit einem Bußgeld von bis zu mehreren tausend Euro belegt werden
  • Und wenn ein Unfall passiert, müssen Sie den Schaden aus eigener Tasche bezahlen, einschließlich Arztrechnungen, Reparaturen und Gerichtskosten

Und das ist kein Scherz: Bei schweren Folgen kann es sogar zu einer Freiheitsstrafe kommen.

Freiwillige Versicherung (Kasko)

Teilkasko

Das ist die goldene Mitte: Sie zahlen nicht zu viel, schützen sich aber vor Diebstahl, Stürmen, Wildunfällen oder, was in Deutschland wahrscheinlicher ist, vor einem Marder, der die Kabel unter der Motorhaube durchgebissen hat.

Die Deckung umfasst:

  • Diebstahl und versuchter Diebstahl,
  • Brand, Explosion, Überschwemmung, Hagel,
  • Risse und Steinschläge in der Windschutzscheibe,
  • Schäden durch Tiere.

Wenn Sie ein Auto im Wert von 3.000-15.000 Euro haben und es jünger als 10 Jahre ist, ist dies eine ausgezeichnete Option.

Wichtiger Punkt – die Selbstbeteiligung. Das ist der Betrag, den Sie im Schadensfall selbst zahlen. Normalerweise 150 oder 300 Euro. Je höher die Selbstbeteiligung, desto günstiger die Versicherung selbst.

Vollkasko

Hier ist alles enthalten, was die Teilkasko bietet, plus Schutz bei selbstverschuldeten Schäden. Wenn Sie Ihr Auto aus eigenem Verschulden beschädigen, wird es repariert. Wenn es durch Vandalismus beschädigt wird, wird dies ebenfalls von der Versicherung übernommen.

Für wen ist die Vollkasko geeignet?

  • Wenn das Auto neu ist oder mehr als 15.000 Euro wert ist,
  • wenn Sie ein junger Fahrer sind,
  • wenn das Auto auf Kredit gekauft wurde (die Bank verlangt es oft).

Der Nachteil: Sie ist teurer. Die Selbstbeteiligung ist in der Regel höher (300-500 Euro), und jeder Schadensfall kann Ihre SF-Klasse senken, was bedeutet, dass die Versicherung im nächsten Jahr teurer wird.

Kfz-Versicherungsrechner für Deutschland

Калькулятор автострахования в Германии

🚗 Kfz-Versicherungsrechner

Berechnung der Kfz-Versicherungskosten in Deutschland

Berechnungsergebnis

ℹ️ Wichtige Informationen

Dies ist eine vorläufige Berechnung. Die endgültigen Kosten können je nach zusätzlichen Faktoren und den Bedingungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft abweichen. Wir empfehlen, ein persönliches Angebot vom Versicherer einzuholen.

Schlüsselfaktoren, die die Höhe des Versicherungsbeitrags beeinflussen

SF-Klasse – Schadenfreiheitsklasse

Dies ist ein spezieller Indikator, der zeigt, wie sorgfältig Sie fahren. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto weniger zahlen Sie für die Versicherung. Einfach und verständlich.

Wenn Sie gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder ein Fahranfänger sind, erhalten Sie wahrscheinlich die grundlegendste Klasse – SF0. Das bedeutet, dass Sie fast doppelt so viel zahlen müssen wie üblich. Manchmal ist es etwas besser – SF½, dann ist der Preis etwas niedriger.

Wenn Sie einen selbstverschuldeten Unfall haben, wird Ihre Klasse herabgestuft, und die Versicherung wird teurer.

Übertragung der SF-Klasse (wichtig für Ukrainer)

Viele denken, dass, weil sie in der Ukraine lange und unfallfrei gefahren sind, dies in Deutschland hilft, bei der Versicherung zu sparen.

Einige Versicherungen in Deutschland stimmen zu, diese Erfahrung anzuerkennen und Ihnen sofort eine günstigere Klasse zu geben, damit Sie nicht wie ein Anfänger bezahlen. Dies wird als „Sondereinstufung“ bezeichnet.

Innerhalb der Familie kann die Erfahrung übertragen werden – Eltern können ihre Klasse an Kinder oder Ehepartner „verschenken“, und sie werden auch weniger zahlen.

Beim Wechsel der Versicherungsgesellschaft wird berücksichtigt, wie lange Sie tatsächlich unfallfrei in Deutschland gefahren sind, und nicht, welche Klasse Sie beim vorherigen Versicherer hatten.

Wenn Sie Nachweise aus der Ukraine haben – zeigen Sie diese unbedingt vor. Das hilft wirklich, die Versicherungskosten zu senken.

Fahrerdaten

Ihre Versicherung hängt davon ab, wie alt Sie sind und wie lange Sie schon fahren. Junge Fahrer unter 24 Jahren und ältere über 70 zahlen in der Regel mehr – die Statistik zeigt, dass sie häufiger in Unfälle verwickelt sind.

Es wird auch berücksichtigt, wie lange Sie Ihren Führerschein haben. Und wo Sie wohnen – in einigen Regionen mit hoher Unfallrate ist die Versicherung teurer.

Fahrzeugdaten

Nicht zuletzt spielt auch das Auto selbst eine Rolle. Marke, Modell, Baujahr, Kraftstoffart und Wert – all das beeinflusst den Versicherungspreis. Neue und teure Autos sind teurer in der Versicherung.

Jährliche Fahrleistung

Je mehr Sie zu fahren planen, desto höher wird der Versicherungsbeitrag sein. Wenn das Auto ungenutzt bleibt, zahlen Sie weniger, wenn es ständig auf der Straße ist, ist das Risiko für den Versicherer höher.

Parkplatz

Wenn Sie einen eigenen Platz in einer Tief- oder abgeschlossenen Garage haben, ist das ein großer Vorteil. Autos, die auf der Straße übernachten, werden häufiger Opfer von Diebstahl oder Beschädigungen, daher ist die Versicherung für sie in der Regel teurer.

Werkstattbindung

Einige Versicherer bieten einen Rabatt an, wenn Sie zustimmen, Ihr Auto nur in ihren Partnerwerkstätten reparieren zu lassen. Dies nennt sich „Werkstattbindung“. Das ist finanziell vorteilhaft, schränkt Sie aber in der Wahl der Werkstatt ein.

Zusätzliche Optionen und Leistungen

Versicherung ist nicht nur Grundschutz. Es gibt einige nützliche Zusatzleistungen, die in einer schwierigen Situation wirklich helfen können. Nachfolgend die gefragtesten und beachtenswertesten Optionen, besonders wenn Sie viel fahren oder ins Ausland reisen.

  1. Kfz-Schutzbrief – dies ist das Äquivalent einer ADAC-Mitgliedschaft, aber als Teil Ihrer Autoversicherung. Kostet in der Regel 10-30 € pro Jahr. Deckt Abschleppen, Pannenhilfe vor Ort, Kraftstofflieferung, Öffnen eines verschlossenen Autos, Hotelkosten, wenn Sie weit von zu Hause gestrandet sind.

Ein realer Fall:
Andrej fuhr von Frankfurt nach München, und unterwegs platzte sein Kühler. Er rief den Abschleppdienst über den Schutzbrief an – das Auto wurde zur nächsten Werkstatt gebracht, und die Versicherung bezahlte die Übernachtung im Hotel. Ohne diese Option hätte er mehr als 500 Euro zahlen müssen.

  1. Auslandsschutz (auch Mallorca-Deckung genannt) – Wenn Sie ein Auto im Ausland mieten (besonders in Spanien, Polen, Italien), können die Haftpflichtdeckungssummen sehr niedrig sein – zum Beispiel nur 100.000 Euro. Die Mallorca-Deckung erhöht das Limit auf deutsches Niveau (bis zu 100 Mio. Euro).
  1. Kfz-Unfallversicherung – deckt Behandlung und Genesung nach einem Unfall für Sie und Ihre Passagiere, auch wenn Sie schuld sind.

Beispiel aus dem Leben:

Michael hatte einen selbstverschuldeten Unfall. Wirbelbruch, 6 Wochen im Krankenhaus. Die Krankenversicherung deckte einen Teil, aber nur die Unfallversicherung ermöglichte die Deckung zusätzlicher Kosten: ein spezieller Stuhl, ein Rehabilitationskurs und der entgangene Verdienst.

  1. Fahrerschutz – versichert den Fahrer separat gegen Kosten, wenn er bei einem Unfall schuld ist. Normalerweise ist dies nicht in der Standardpolice enthalten.
  1. Verkehrsrechtsschutz – Wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt (Streitigkeiten mit anderen Fahrern, Versicherern oder sogar der Polizei) – Anwalt, Gerichte und alles andere werden von der Versicherung bezahlt. Ohne Police kann das Tausende von Euro kosten.

Beispiel:

Iwans Auto wurde auf einem Parkplatz zerkratzt, aber die andere Partei weigerte sich zu zahlen. Der Fall ging vor Gericht. Die Versicherung deckte den Anwalt, das Gutachten und gewann den Fall – Iwan erhielt eine vollständige Entschädigung.

  1. GAP-Deckung – relevant für diejenigen, die ein Auto auf Kredit oder Leasing kaufen. Wenn das Auto gestohlen wird oder einen Totalschaden hat, deckt diese Versicherung die Differenz zwischen der Restschuld und dem, was die normale Versicherung auszahlt.

Wenn Sie viel fahren oder einfach nur beruhigt schlafen möchten, sollten Sie im Voraus über solche Zusatzleistungen nachdenken. Oft kosten sie sehr wenig, können aber im entscheidenden Moment Tausende von Euro und eine Menge Nerven sparen.

Der Prozess des Versicherungsabschlusses und der Fahrzeuganmeldung

Um ein Auto in Deutschland zuzulassen, benötigen Sie einen speziellen Code – die eVB-Nummer. Das ist eine Art digitaler „Passierschein“, der bestätigt, dass Sie eine Versicherung für das Auto haben. Ohne ihn ist eine Anmeldung bei der zuständigen Zulassungsstelle einfach nicht möglich.

Wenn Sie dorthin gehen, nehmen Sie Folgendes mit:

  • Personalausweis oder Reisepass;
  • Die eVB-Nummer selbst;
  • Die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief);
  • Nachweis über die bestandene Hauptuntersuchung (TÜV);
  • Meldebescheinigung;
  • Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer.

Es ist sehr wichtig, sich nicht mit dem Erhalt der eVB-Nummer zu beeilen, ohne die Bedingungen des Versicherungsvertrags sorgfältig geprüft zu haben. Andernfalls könnten Sie sich an ungünstige oder teure Bedingungen binden. Es ist besser, zuerst alles zu überprüfen und dann abzuschließen.

Schadensregulierung und Verhalten bei einem Verkehrsunfall

Wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, rufen Sie sofort die Polizei und Ihre Versicherung an. Machen Sie unbedingt Fotos von allen Schäden und notieren Sie die Kontaktdaten der Beteiligten und Zeugen – das wird bei der Klärung hilfreich sein.

Wenn die Reparatur des Autos mehr kostet als sein tatsächlicher Wert, sprechen die Versicherer von einem „Totalschaden“. In einer solchen Situation erhalten Sie die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert des Autos und dem, was Sie durch den Verkauf des Wracks erzielen können (Restwert).

Wenn die Schäden nicht allzu groß sind, können Sie eine Entschädigung ohne Reparatur erhalten – einfach in bar (fiktive Abrechnung). Hauptsache, Sie füllen die Dokumente korrekt aus und belegen die Höhe des Schadens, damit die Versicherung nicht ablehnt.

Versichererwechsel und Vertragsverwaltung

Den Versicherer zu wechseln ist nicht so schwierig, aber es ist wichtig, die Frist nicht zu verpassen. Die meisten Verträge enden zum Jahresende, und wenn Sie die Kündigung nicht bis zum 30. November einreichen, verlängert sich die Versicherung einfach automatisch.

Dies geschieht ohne zusätzliche Benachrichtigungen – und Sie bleiben wieder beim selben Tarif, auch wenn er für Sie nicht mehr vorteilhaft ist. Also ist es besser, sich frühzeitig darum zu kümmern: rechnen, Angebote vergleichen, überlegen, was Sie wirklich brauchen – und erst dann eine Entscheidung treffen.

Verkauf des Autos

Wenn Sie das Auto verkaufen oder abmelden, endet die Versicherung von selbst – hier sind keine weiteren Erklärungen erforderlich. Dennoch schadet es nicht, die Versicherung darüber zu informieren, um alle Fragen zu klären.

Übrigens, beim Kauf eines neuen Autos erhalten Sie wieder eine eVB-Nummer und schließen einen neuen Vertrag ab, sodass Sie diesen Moment nutzen können, um eine wirklich günstige Option zu finden.

Praktische Ratschläge für Ukrainer in Deutschland

Die Regeln hier sind anders, und das lokale Versicherungssystem kann ziemlich verwirrend erscheinen.

Bescheinigung aus der Ukraine – Ihr Bonus

Eine der effektivsten Methoden, um zu sparen, ist der Nachweis Ihrer Fahrerfahrung, besonders wenn Sie jahrelang unfallfrei gefahren sind. Dafür sollten Sie im Voraus eine Bescheinigung von Ihrer ukrainischen Versicherungsgesellschaft anfordern, in der angegeben ist, dass Sie unfallfrei gefahren sind.

Lassen Sie das Dokument ins Deutsche übersetzen (am besten von einem vereidigten Übersetzer) – und zeigen Sie es beim Abschluss der Versicherung vor. Dies kann Ihre anfängliche Schadenfreiheitsklasse und damit Ihren Beitrag senken – manchmal sogar erheblich.

Wenden Sie sich an einen Berater

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mit der Terminologie und allen Tücken auf Deutsch zurechtkommen, ist es besser, sich an einen Spezialisten zu wenden, der Ukrainisch oder Russisch spricht. Sie helfen nicht nur bei der Auswahl einer Police, sondern erklären auch, worauf man achten sollte, was man weglassen kann und wie man unangenehme Überraschungen vermeidet.

Grüne Karte – wenn Sie ins Ausland fahren

Wenn Sie Reisen in andere EU-Länder planen oder zum Beispiel mit dem Auto in die Ukraine nach Hause fahren möchten, beantragen Sie unbedingt die internationale Versicherungskarte – die sogenannte „Grüne Karte“. Ohne sie könnten Sie an der Grenze abgewiesen werden, und bei einem Unfall außerhalb Deutschlands könnten Schwierigkeiten bei der Schadensregulierung entstehen.

📢 Möchten Sie nützliche Tipps für Ukrainer in Deutschland erhalten?

Abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal und folgen Sie uns auf Facebook, um über alle wichtigen Nachrichten, Lifehacks und Gesetzesänderungen auf dem Laufenden zu bleiben!

Jagen Sie nicht dem billigsten Tarif nach

Viele Neulinge machen denselben Fehler – sie wählen die billigste Autoversicherung im Online-Rechner, ohne auf die Details zu achten. Und dann wundern sie sich: Warum wurde die Reparatur nicht übernommen, oder warum ist der Preis nach einem Jahr plötzlich gestiegen.

Nicht alles, was billig ist, ist auch vorteilhaft. Es ist besser, etwas mehr Zeit zu investieren und eine Police zu wählen, die wirklich zu Ihnen passt. Besonders, wenn Sie in einem neuen Land sind und keine zusätzlichen Überraschungen auf der Straße erleben möchten.

Fazit: Informierte Entscheidung und sichere Fahrt

Die Kfz-Versicherung in Deutschland ist Ihr finanzieller Schutz bei Unfällen, Pannen oder Streitigkeiten auf der Straße. Je mehr Sie über das System verstehen, desto leichter wird es Ihnen fallen, die richtige Police auszuwählen und nicht zu viel zu bezahlen.

Gehen Sie bei der Wahl der Versicherung bedacht vor. Greifen Sie nicht nur wegen des niedrigen Preises zum erstbesten Angebot – es ist wichtig zu verstehen, was und wogegen Ihre Versicherung genau schützt.

Wenn möglich, nutzen Sie alle verfügbaren Rabatte: für Fahrerfahrung, Unfallfreiheit, Fahrzeugtyp und sogar für die Zahlungsweise.

Und vergessen Sie nicht – Ihre Versicherungshistorie beginnt am ersten Tag. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto günstiger werden die zukünftigen Konditionen sein. Und das bedeutet ruhigere Fahrten und weniger Ausgaben in der Zukunft.

Yelizaveta Kamenieva

Ich bin eine Journalistin aus Cherson (Ukraine) und genieße das Leben und seine angenehmen Überraschungen. Ich liebe Kaffee, Reisen, Bücher und das Erlernen von Fremdsprachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

x