Welche interessanten Verbote gibt es in Deutschland beim Feiern von Weihnachten?

22 Dezember 2022

Wie feiert man Weihnachten in Deutschland richtig? Welche Regeln sind zu beachten? Wie viele Tage wird gefeiert und was sind die Besonderheiten? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Geschichte

In wenigen Tagen wird in Deutschland das letzte große Fest des Jahres 2022, Weihnachten, gefeiert. Viele Ukrainer sind in Deutschland und erleben zum ersten Mal in ihrem Leben die Atmosphäre eines europäischen Urlaubs mit seinen Besonderheiten. Inwiefern unterscheidet er sich vom ukrainischen und warum nennt man ihn einen „ruhigen Urlaub”?

24. Dezember – Ein großer Feiertag, aber noch kein freier Tag

Weihnachten ist ein beliebtes Fest in jeder deutschen Familie. In Deutschland beginnt das Fest am Abend des 24. Dezember, dem Heiligabend. So seltsam es klingen mag, aber es ist kein gesetzlicher Feiertag, so dass die meisten Büros und Unternehmen die erste Hälfte des Tages arbeiten. Viele Arbeitnehmer versuchen, an diesem Tag einen freien Tag oder Urlaub zu nehmen, um sich besser auf den Feiertag vorzubereiten. In der Regel sind etwa zehn Prozent der Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz anwesend. Tagsüber herrscht ein vorweihnachtlicher Ansturm: Geschäfte und Läden schließen, Autos werden vor ihren Häusern geparkt, alle Geschäfte schließen und die Straßen werden menschenleer. Deutschland steht still in Erwartung der Wunder. Es ist die Heilige Nacht (Heiligabend). Der 25. und 26. Dezember sind in Deutschland gesetzliche Feiertage. Die meisten Weihnachtsmärkte schließen an Heiligabend. Die Menschen gehen in die Kirche, um einen festlichen Weihnachtsgottesdienst zu feiern. Über die Besonderheiten der Silvesterfeiern können Sie hier lesen.

Wir laden Sie ein, unserem Telegram-Kanal unter https://t.me/UKRAINIANinGERMANYportal beizutreten. Das Team unseres Portals bringt Ihnen jeden Tag die besten Nachrichten und Top-Tipps.

„Ruhige Ferien” Dezember

Türen und Fenster schließen sich, und alle eilen zu ihren engsten Freunden und Verwandten, um in einer angenehmen Atmosphäre zu feiern. Weihnachten ist in Deutschland ein reines Familienfest, bei dem sich alle Verwandten um einen Tisch versammeln, auch wenn sie über ganz Deutschland verteilt leben. Hier ist es üblich, dass sowohl Teenager als auch junge Menschen sich Zeit für ihre Familien nehmen. Alle kommen mit ihren Familien in ihren Häusern zusammen, genießen das Weihnachtsessen, singen Weihnachtslieder und tauschen Geschenke aus.

In Deutschland sind der 25. und 26. Dezember der erste und zweite Weihnachtstag und das offizielle Wochenende. Am 24. Dezember sind die Geschäfte ebenfalls nur bis zur Mittagszeit geöffnet. Die Öffnungszeiten können auf den offiziellen Websites oder über die offizielle mobile App überprüft werden.  Wichtig: Im Dezember haben viele Geschäfte 1-2 verkaufsoffene Sonntage, das heißt, sie arbeiten am Sonntag, meist nicht ganztägig, von 13 bis 18 Uhr, einige Geschäfte bieten an diesen Tagen Rabatte an.

An Heiligabend wird traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen gegessen. Und am 25. Dezember, dem ersten Weihnachtsfeiertag, wird eine Ente oder Gans gebraten und es werden Kartoffelklöße und gedünstetes Kraut zubereitet. Aber jeder kann die festlichen Grundnahrungsmittel nach seinem Geschmack anpassen.

Verbote, die in ganz Deutschland gelten

Erstens: An Feiertagen dürfen auf deutschen Straßen keine Lastkraftwagen mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen und keine Lastkraftwagen mit Anhängern fahren.

Es gelten Beschränkungen:

  • Dezember von 0:00 bis 22:00 Uhr,
  • Dezember von 0:00 bis 22:00 Uhr,
  • Januar von 0:00 bis 22:00 Uhr.

Zweitens: Während der Tage der Stille sind in der Nähe von Kirchen und anderen Räumlichkeiten und Gebäuden, in denen Gottesdienste abgehalten werden, keine lärmenden Aktivitäten erlaubt, da der Lärm stören könnte und in einem solchen Fall die Polizei gerufen werden könnte.

Massenunterhaltungsveranstaltungen sind ebenfalls verboten. Sportliche, künstlerische, wissenschaftliche oder erzieherische Veranstaltungen, die üblicherweise zu dieser Zeit stattfinden, sind jedoch zulässig, sofern sie nicht unter den ersten Punkt fallen.

Der zweite Weihnachtsfeiertag steht ganz im Zeichen der Familie, vor allem, wenn die Kinder in den Ferien sind. Die meisten Deutschen gehen in der Stadt spazieren, ins Kino oder besuchen Freunde. Der 27. Dezember ist bereits ein normaler Arbeitstag. Wenn die Menschen es nicht eilig haben, zur Arbeit zu kommen, gehen sie einkaufen, und in den Geschäften herrschen lange Schlangen und Lärm, weil alle versuchen, ihre Gutscheine einzulösen oder Geschenke zu verschenken oder umzutauschen, die ihnen nicht gefallen. Wichtig ist: Wenn Sie in Deutschland ein Geschenk machen, das seriös ist, und Sie nicht sicher sind, was Sie wollen, legen Sie die Quittung in die Tasche. Dann kann jeder es zurückgeben oder gegen etwas Schöneres umtauschen.

Drittens: Während der „stillen Feiertage” in Deutschland an Heiligabend, dem 24. Dezember, von 14.00 bis 24.00 Uhr, dürfen keine öffentlichen Tanzveranstaltungen durchgeführt werden; es besteht auch ein Verbot für Unterhaltungsangebote und Spielhallen im Freien.

Abgesehen von Weihnachten gibt es in Deutschland „stille Feiertage”:

  • Februar – Aschermittwoch;
  • April – Gründonnerstag;
  • April – Karfreitag;
  • April – Ostern;
  • November – Allerheiligen;
  • November – Volkstrauertag (Tag des nationalen Gedenkens);
  • November – Totensonntag (Ewiger Sonntag);
  • November – Tag des Gebets und der Buße;
  • Dezember – Heiligabend.

Welche Filme sind an den Tagen des Schweigens in Deutschland verboten?

Einige Filme sind auch während der „stillen Feiertage” aus den Kinos verbannt. Die Stiftung für Filmklassifizierung (FSK) stellt jährlich eine Liste verbotener Filme zusammen, die bereits 756 Titel umfasst. Das Verbot gilt nicht nur für Horrorfilme, sondern auch für Komödien wie „Man Band” mit Louis de Funes, „Vier Fäuste für ein Halleluja” mit Bud Spencer und Terence Hill oder „Police Academy”.  Verboten sind auch Actionfilme: Mad Max und der satirische Film Life of Brian. Ebenfalls nicht verfügbar sind The Terminator, Rocky Horror Show und Ghostbusters.

Die Liste der verbotenen Filme umfasste auch Kinderfilme wie „Max und Moritz”, „Lotta zieht um” und „Heidi in den Bergen”.

Im Laufe der Jahre kamen immer weniger Filme auf die Verbotsliste. Während in den 1950er Jahren 60 Prozent aller Filme auf die schwarze Liste gesetzt wurden, waren es in den 1990er Jahren nur noch 6 Prozent und zwischen 2010 und 2015 nur noch 1 Prozent. Interessanterweise wurden für die Jahre 2020-2021 keine neuen Filme in die Liste aufgenommen.

Beachten Sie, dass das Verbot nur Kinos betrifft. Alle Filme, die auf der schwarzen Liste stehen, können im Fernsehen gezeigt werden, aber Sie müssen eine besondere Ausnahmegenehmigung beantragen.

Hier finden Sie eine Liste aller Filme, die während der „Quiet Vacation” verboten wurden:

  • Evas Zorn;
  • Hardcore;
  • Das Belko-Experiment;
  • Atomic Blonde;
  • Kingsman – The Golden Circle;
  • Die Misandristinnen;
  • Der Geschmack von Leben;
  • Camp;
  • Fremde: Opfernacht;
  • LauF Baby;
  • Rambo: Last Blood;
  • Eclipse.

Weihnachten in Deutschland ist also nicht nur ein interessantes und aufregendes Familienfest, sondern es gibt auch eine Reihe von Regeln zu beachten. Die Deutschen ermöglichen es den Ukrainern, in die festliche Atmosphäre einzutauchen und ihre Probleme für eine Weile hinter sich zu lassen und den Geist der Magie zu spüren. Wenn Sie die Besonderheiten des „stillen Feiertags” kennen, können Sie Weihnachten auf eine neue Art feiern.

Yulya Dragan

Ich habe zwei Hochschulabschlüsse. Ich interessiere mich für Analytik und internationale Beziehungen. Ich liebe es zu reisen. Mein Slogan lautet: „Alle Ereignisse in unserem Leben sind nicht zufällig, alles hat seinen Sinn”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

x