Wie kriege ich einen deutschen Führerschein? | Umtausch des ukrainischen Führerscheins

29 Juli 2025
Frau am Steuer während der Fahrprüfung Source: Vista Create

Sie leben mit einem ukrainischen Führerschein in Deutschland und wissen nicht, wie man ihn umschreiben lässt? Möchten Sie Ihren ersten deutschen Führerschein erwerben? In diesem Artikel erklären wir, was Sie wirklich benötigen, worauf Sie achten sollten und wie Sie typische Fehler vermeiden können.

Ukrainische Führerscheine in Deutschland: Aktueller Status und Regeln für Flüchtlinge (§ 24)

Wenn Sie sich in Deutschland mit einer vorübergehenden Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG aufhalten, werden Ihre ukrainischen Führerscheine offiziell bis zum 4. März 2026 anerkannt.

Dabei spielt es keine Rolle, welches Format sie haben – alt, neu, oder sogar das digitale Dokument in der „Diia“-App. Wenn Ihr Führerschein abgelaufen ist, ist es wichtig, dass das Ablaufdatum nach Ihrer Ausreise aus der Ukraine liegt.

Eine Übersetzung oder ein internationaler Führerschein sind dabei nicht erforderlich. Dies ist in der EU-Verordnung 2022/1280 vom 18.07.2022 festgelegt, die Deutschland auch für das Jahr 2026 verlängert hat.

Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen ukrainische Führerscheine als ungültig gelten:

  • Wenn Ihr Führerschein in der Ukraine entzogen oder für ungültig erklärt wurde, wird er in Deutschland nicht anerkannt.
  • Wenn Sie nie einen Führerschein besessen haben und ein gefälschtes Dokument vorlegen, können Sie strafrechtlich verfolgt werden.
  • Wenn die Gültigkeit vor 2022 abgelaufen ist, dürfen Sie damit nicht fahren, auch wenn Sie früher ausgereist sind.
  • Wenn Sie als Berufskraftfahrer arbeiten (z.B. als Bus- oder Lkw-Fahrer), reicht der ukrainische Führerschein nicht aus – Sie benötigen einen deutschen Führerschein und möglicherweise einen Fahrerqualifizierungsnachweis (Schlüsselzahl 95).

Ihr Weg zum deutschen Führerschein: Zwei Hauptszenarien

Solange Sie unter vorübergehendem Schutz stehen, gibt es keine besonderen Probleme – ukrainische Führerscheine werden akzeptiert. Aber was dann? Alles hängt von Ihrer Situation ab. Hier sind zwei Varianten, die in der Praxis am häufigsten vorkommen.

Szenario A: Sie haben bereits einen ukrainischen Führerschein und möchten ihn UMSCHREIBEN lassen

Dies ist der häufigste Fall – besonders bei denjenigen, die eine langfristige Aufenthaltserlaubnis beantragen, zum Beispiel zur Arbeit oder zum Studium.

Wichtig zu beachten: Wenn Sie nicht mehr unter dem vorübergehenden Schutz des § 24 AufenthG stehen, ist Ihr ukrainischer Führerschein noch 6 Monate gültig, danach wird das Fahren damit in Deutschland illegal.

Was ist zu tun? Auf einen deutschen Führerschein umschreiben lassen. Die gute Nachricht: Sie müssen nicht die gesamte Fahrschule von Grund auf durchlaufen. Sie müssen nur bestehen:

  • die theoretische Prüfung,
  • die praktische Fahrprüfung.

Einigen genügen ein paar Übungsstunden mit einem Fahrlehrer, um sich an die lokalen Regeln anzupassen. Andere brauchen mehr. Alles hängt von Ihrer Erfahrung ab.

Beispiel aus dem Leben:

Maryna aus Kiew ließ ihren Führerschein in Hamburg umschreiben. Sie fuhr seit 10 Jahren, die Theorie bestand sie beim ersten Versuch, die Praxis aber erst beim zweiten. Ihrer Meinung nach war das Schwierigste die Einhaltung kleiner Nuancen, wie die „Rechts-vor-links“-Regel in Wohngebieten und das Verhalten im Kreisverkehr.

Aktuelle Vorschriften finden Sie auf der Website des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) https://www.kba.de/EN/Home/home_node.html

Szenario B: Sie möchten Ihren ERSTEN Führerschein in Deutschland von Grund auf ERWERBEN (Ersterwerb)

Wenn Sie noch nie einen Führerschein besessen haben, ist der Prozess komplett standardmäßig. Dazu müssen Sie:

  1. Sich in einer Fahrschule anmelden,
  2. 14 theoretische Unterrichtseinheiten absolvieren (in Gruppen oder online möglich),
  3. Eine Mindestanzahl an praktischen Fahrstunden absolvieren (einschließlich Nacht-, Überland- und Autobahnfahrten),
  4. Theorie und Praxis bestehen.

Einige Fahrschulen bieten Unterricht auf Englisch an – fragen Sie bei der Anmeldung danach. Bei den Prüfungen ist eine offizielle Übersetzung der Prüfungsfragen zulässig.

Wenn Sie Fahranfänger sind, bereiten Sie sich auf 20-30 praktische Fahrstunden vor, das ist normal.

Aus persönlichen Geschichten:

Artem, 27, lernte in einer Fahrschule in Bayern und gab insgesamt etwa 3.100 € aus. Die Theorie legte er auf Russisch ab, die Praxis bestand er beim vierten Versuch. Das Wichtigste, sagt er, sei: „Keine Angst haben, nicht in Eile prüfen und die Prüfungsstrecke im Voraus kennen.“

Nützliche Links:

Was in jedem Szenario zu beachten ist:

  • Meldebescheinigung – wird für die Antragstellung benötigt.
  • Sehtest und Erste-Hilfe-Kurs – sind auch bei der Umschreibung obligatorisch.
  • In großen Städten (Berlin, Hamburg, München) kann die Wartezeit auf eine Prüfung 2-4 Monate betragen, besonders im Sommer.

Allgemeine Schritte für alle: Vorbereitung und Dokumente

Egal, ob Sie nur Ihren ukrainischen Führerschein gegen einen deutschen umtauschen oder von Grund auf lernen möchten – einige Schritte sind immer gleich. Unten finden Sie eine kurze und verständliche Liste mit Erklärungen.

Wie man eine Fahrschule auswählt

Wenn Sie den Weg „Führerschein von Grund auf“ gehen, kommen Sie um eine Fahrschule nicht herum. Und wenn Sie sich nur auf die Prüfung vor der Umschreibung vorbereiten wollen, können Fahrstunden mit einem Instruktor ebenfalls nützlich sein – besonders, um zu lernen, wie hier wirklich gefahren wird.

Worauf bei der Wahl der Schule zu achten ist:

  • Gibt es Lehrer, die Ukrainisch, Russisch oder Englisch sprechen?
  • Welche Bewertungen hat die Fahrschule (prüfen Sie Google Maps oder Jameda.de)?
  • Die Kosten für praktische und theoretische Stunden – es kann große Unterschiede geben.
  • Wie schnell kann man mit der Ausbildung beginnen (in einigen Schulen gibt es Wartezeiten von bis zu einem Monat)?

Die Anmeldung kostet etwa 200-300 €, je nach Region. Für jede Fahrstunde fallen zusätzlich 40-70 € an. Es gibt Schulen mit Paketangeboten (z.B. 10 Stunden im Angebot).

Erste-Hilfe-Kurs

Obligatorisch für alle – sowohl für Anfänger als auch für diejenigen, die nur umschreiben wollen. Ohne ein Zertifikat über die Teilnahme am Kurs werden die Dokumente nicht angenommen.

  • Der Kurs dauert nur einen Tag (6-7 Stunden).
  • Die Kosten betragen von 30 bis 50 €.
  • Am besten bei akkreditierten Organisationen absolvieren: DRK, Johanniter, ASB, Malteser.
  • Oft kann der Kurs direkt in der Fahrschule absolviert werden (fragen Sie bei der Anmeldung nach – das ist praktisch).

Den nächsten Kurs finden Sie auf der Website erstehilfe.de oder über lokale Fahrschulen.

Sehtest

Einer der einfachsten Schritte – und ebenfalls obligatorisch.

  • Den Test kann man in jeder Optik (Fielmann, Apollo, lokale Geschäfte) machen.
  • Dauert buchstäblich 10 Minuten, das Ergebnis wird sofort ausgehändigt.
  • Die Kosten liegen zwischen 7 und 10 €.

Wenn Sie bereits eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie diese mit. Wenn Ihr Sehvermögen unter der Norm liegt, wird auf der Bescheinigung vermerkt, dass Sie nur mit Brille oder Kontaktlinsen fahren dürfen.

Wie man einen Antrag bei der Führerscheinstelle stellt

Nachdem Sie den Sehtest und den Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben, ist es an der Zeit, mit den Dokumenten zur örtlichen Führerscheinstelle zu gehen. Dort stellen Sie offiziell den Antrag – und damit beginnt der bürokratische Teil des Prozesses.

Was Sie in jedem Fall mitbringen müssen:

  • Pass oder Aufenthaltstitel (wenn Sie unter vorübergehendem Schutz stehen – eine Bestätigung darüber),
  • Biometrisches Foto – für den Führerschein (35×45 mm, wie für einen Reisepass),
  • Bescheinigung über die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs,
  • Ergebnis des Sehtests.

Zusätzlich für diejenigen, die einen ukrainischen Führerschein umschreiben (Szenario A):

  • Original des ukrainischen Führerscheins,
  • Beglaubigte Übersetzung ins Deutsche. Diese kann von einem offiziellen Übersetzer angefertigt werden. Eine Liste solcher Übersetzer findet sich in der Regel auf der Website Ihrer Führerscheinstelle oder durch eine Google-Suche nach „vereidigter Übersetzer Führerschein + Ihre Stadt“.

Beispiel: In Berlin kann man sich beispielsweise an Alphatrad Berlin wenden, die beglaubigte Übersetzungen von Führerscheinen anfertigen.

Für diejenigen, die den Führerschein von Grund auf erwerben (Szenario B):

  • Der oben genannte Standard-Dokumentensatz.
  • Zusätzliche Nachweise über frühere Fahrerfahrung sind nicht erforderlich — Sie beginnen einfach als neuer Fahrer.

Nach Einreichung der Unterlagen dauert die Prüfung in der Regel mehrere Wochen. In einigen Bundesländern geht es schneller, in anderen langsamer. Sie werden benachrichtigt, wann Sie die Theorieprüfung ablegen oder mit der Praxis beginnen können – oder, wenn Sie nur umschreiben, wann Sie sich für die Prüfungen anmelden können.

Der Ausbildungs- und Prüfungsprozess: Was ist der Unterschied?

Alles hängt davon ab, ob Sie bereits einen Führerschein haben oder zum ersten Mal hinter dem Steuer sitzen. Zwei Wege – und jeder hat seine eigenen Regeln und Kosten. So sieht es in der Praxis aus:

Wenn Sie einen ukrainischen Führerschein umschreiben (Umschreibung)

Sie können bereits fahren, aber um einen deutschen Führerschein zu erhalten, müssen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten nachweisen. Der Vorteil ist, dass Sie nicht von Grund auf lernen müssen, was wirklich Geld und Zeit spart.

Theoretische Prüfung:

  • Wird in einem Prüfzentrum von TÜV oder DEKRA nach vorheriger Anmeldung abgelegt.
  • Sie können selbstständig lernen: Es gibt gute Apps wie Fahren Lernen Max, in denen alle offiziellen Fragen verfügbar sind.
  • Sie können die Prüfung auf Russisch ablegen – ein großer Vorteil.
  • Die Prüfung findet am Computer statt und umfasst 30 Fragen. Fehler werden nach Punkten bewertet. Maximal sind 10 Fehlerpunkte erlaubt, sonst muss die Prüfung wiederholt werden.
  • Die Kosten betragen etwa 23-25 Euro.

Praktische Prüfung:

  • Der Besuch einer Fahrschule ist nicht obligatorisch, aber fast alle nehmen trotzdem einige Fahrstunden, um sich an die deutschen Regeln und den Fahrstil zu gewöhnen.
  • Die Anzahl der Stunden liegt in Ihrem Ermessen (der Fahrlehrer kann Ihnen sagen, wie viele wirklich nötig sind).
  • Die Prüfung findet nur auf Deutsch statt, aber Sie können einen Dolmetscher mitbringen (kostet in der Regel etwa 100 Euro).
  • Die Prüfung selbst dauert 45 bis 75 Minuten, in der Stadt, auf der Autobahn, manchmal mit Einparken rückwärts.
  • Die Kosten für die Prüfung selbst betragen etwa 120-150 Euro, plus die Miete des Fahrschulautos für die Prüfungszeit (weitere 80-150 Euro).

Quelle: Vista Create

Wenn Sie den Führerschein von Grund auf erwerben (Ersterwerb)

Dieser Weg ist länger und teurer – hier fangen Sie wirklich „im ersten Gang“ an. Obligatorischer Unterricht und feste Stundenzahlen, ohne Ausnahmen.

Theorie:

  • Obligatorische Teilnahme an 14 Vorlesungen: 12 allgemeine + 2 spezifische für die Klasse B.
  • Der Unterricht findet normalerweise abends in der Fahrschule auf Deutsch statt.
  • Die Teilnahmebescheinigung berechtigt zur theoretischen Prüfung.

Praxis:

  • Es gibt obligatorische Fahrstunden:
    • 5 Fahrstunden auf Landstraßen
    • 4 Fahrstunden auf der Autobahn
    • 3 Fahrstunden bei Dunkelheit
  • Der Rest sind Übungsfahrten in der Stadt, deren Anzahl von Ihren Fähigkeiten abhängt.
  • Im Durchschnitt sind es 20 bis 40 Fahrstunden, und das ist einer der teuersten Teile.

Kosten:

  • Ausbildung + Prüfungen können zwischen 2.000 und 3.500 Euro kosten (je nach Stadt, Fahrschule und Ihrer Vorbereitung).

Erhalt des deutschen Führerscheins und wichtige Nuancen

Die Prüfungen sind bestanden – es scheint, als wäre das Schwierigste geschafft. Aber entspannen Sie sich nicht zu früh. Nach erfolgreichem Abschluss gibt es noch einige wichtige Punkte, die beeinflussen können, wie schnell (und bequem) Sie wirklich ans Steuer kommen.

Wenn Sie Theorie und Praxis bestanden haben, übermittelt die Fahrschule oder das Prüfzentrum (normalerweise TÜV oder DEKRA) Ihre Ergebnisse an die Führerscheinstelle. Das ist die Behörde, die Führerscheine ausstellt und aushändigt.

Weiter hängt alles von der Region ab. Mancherorts dauert es eine Woche, anderswo zwei. Manchmal erhalten Sie einen Brief, manchmal können Sie den Status online verfolgen – das hängt vom Bundesland ab. Es gibt Fälle, in denen der Führerschein direkt nach der praktischen Prüfung ausgehändigt wird, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel.

Probezeit – nur für neue Fahrer!

Wenn Sie den Führerschein von Grund auf erwerben – also vorher noch nie einen Führerschein besessen haben – wird Ihnen automatisch eine Probezeit zugewiesen. Sie dauert zwei Jahre.

Angenommen, jemand überschreitet die Geschwindigkeit geringfügig – ein normaler Fahrer bekommt ein Bußgeld. Sie hingegen erhalten zusätzlich eine Anordnung zu einem teuren Aufbauseminar (ca. 400 Euro). Einige Verstöße verlängern die Probezeit auf vier Jahre. Und wenn man die Regeln auch danach nicht lernt, kann man den Führerschein verlieren.

Wenn Sie jedoch einen ukrainischen Führerschein umschreiben, entfällt diese Probezeit. Selbst wenn der Führerschein erst vor ein paar Monaten in der Ukraine ausgestellt wurde. Deutschland rechnet die Fahrerfahrung an, und das ist ein großer Vorteil.

Fahrerfahrung und Versicherung – ein wichtiger Punkt

Folgendes ist wichtig: Bewahren Sie unbedingt Kopien Ihres ukrainischen Führerscheins auf, insbesondere mit dem Ausstellungsdatum. Am besten ist eine notariell beglaubigte Übersetzung.

Dies kann bei der Beantragung einer Autoversicherung in Deutschland nützlich sein. Die Versicherungsgesellschaft wird fragen, wie viele Jahre Sie Fahrerfahrung haben. Wenn Sie dies nicht nachweisen können, werden Sie automatisch als Anfänger eingestuft. Und das bedeutet in der Regel eine Erhöhung der Versicherungskosten um mindestens 30–50 %.

Geschichte aus dem Leben

Bei Maryna aus Köln lief alles bestens: Prüfungen auf Anhieb bestanden, Dokumente in Ordnung. Aber als sie sich an die Versicherung (HUK24) wandte, wurde ihr ein Betrag von fast 1500 € pro Jahr genannt – wie für einen Anfänger. Erst nachdem sie eine Übersetzung ihres ukrainischen Führerscheins mit dem Datum 2018 geschickt hatte, wurde der Tarif fast um die Hälfte gesenkt. Das heißt, für eine Kopie hat sie buchstäblich 600-700 Euro gespart.

Vergessen Sie nach den Prüfungen nicht, den Erhalt des Führerscheins zu überwachen, zu klären, ob Sie unter die Probezeit fallen, und sorgen Sie unbedingt für Dokumente, die Ihre Fahrerfahrung bestätigen.

Kosten des Führerscheins: Ein Kostenvergleich

Wenn es ums Geld geht, ist es besser, von Anfang an zu wissen, was der Prozess ungefähr kosten wird. Hier betrachten wir beide Optionen: die Umschreibung eines ukrainischen Führerscheins und den Erwerb eines Führerscheins von Grund auf.

Wie viel kostet die Umschreibung eines ukrainischen Führerscheins?

Wenn Sie bereits einen ukrainischen Führerschein besitzen und ihn nur umtauschen möchten, sind die Kosten weitaus geringer. Hier ist eine ungefähre Aufschlüsselung der Summe:

  • Anmeldung und Antragstellung bei der Führerscheinstelle – etwa 50-70 Euro.
  • Übersetzung und notarielle Beglaubigung des ukrainischen Führerscheins – etwa 50-100 Euro (je nach Übersetzungsbüro).
  • Theoretische und praktische Prüfungen – normalerweise etwa 100–150 Euro pro Prüfung.
  • Einige zusätzliche praktische Fahrstunden mit einem Fahrlehrer – etwa 300-500 Euro (abhängig von Ihren Fähigkeiten und der Region).
  • Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs und ärztliche Untersuchung – zusammen etwa 50-80 Euro.

Insgesamt liegt die durchschnittliche Summe bei 1000-1500 Euro. Natürlich hängt viel davon ab, wie viele Fahrstunden der Fahrlehrer empfiehlt, aber insgesamt ist dies eine budgetfreundlichere Option.

Siehe auch: Technische Überwachung in Deutschland für Ukrainer: wie man den TÜV für ein ukrainisches Auto besteht

Wie viel kostet der erstmalige Erwerb eines Führerscheins?

Wenn Sie Anfänger sind und von Null anfangen, müssen Sie deutlich mehr investieren. Denn neben den Prüfungen müssen Sie eine vollständige Ausbildung absolvieren:

  • Anmeldung und Antragstellung – etwa 50-70 Euro.
  • Vollständiger Theoriekurs – etwa 300-400 Euro.
  • Obligatorische Praxisstunden – insgesamt können das 20-30 Fahrstunden sein, was 1500 bis 2500 Euro kostet.
  • Prüfungen (Theorie und Praxis) – zusammen etwa 200-300 Euro.
  • Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs – etwa 50–80 Euro.

Insgesamt liegt der Durchschnittspreis bei 2500-3500 Euro. Alles hängt von der Schule, Ihrer Erfahrung und der Region ab, aber es ist immer eine erhebliche Investition.

Wichtige rechtliche Informationen

Das Fahren ohne gültigen Führerschein ist nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern ein ernsthaftes Problem.

Stellen Sie sich vor, Sie werden angehalten und haben keinen Führerschein oder er ist ungültig. Im besten Fall müssen Sie ein Bußgeld von 70 Euro oder mehr zahlen.

Schlimmer ist es jedoch, wenn die Angelegenheit vor Gericht kommt – dort können bereits strafrechtliche Konsequenzen drohen. Außerdem greift die Versicherung in solchen Fällen nicht, und wenn ein Unfall passiert, müssen Sie aus eigener Tasche zahlen.

Der Prozess des Erwerbs oder der Umschreibung eines Führerscheins ist nicht schnell. Im Durchschnitt dauert es einige Monate oder länger, je nach Region und Auslastung der örtlichen Behörden.

Hauptsache, Sie vergessen nicht, alle Fristen und Dokumente zu überprüfen, fahren Sie nicht auf „gut Glück“ und wenden Sie sich bei Zweifeln an die örtliche Führerscheinstelle oder eine Fahrschule. Dort wird man Ihnen immer sagen, was in Ihrem speziellen Fall zu tun ist und welche die neuesten Regeländerungen sind.

Checkliste: Wie man einen ukrainischen Führerschein umschreiben lässt (2025-2026)

1. Überprüfen Sie Ihren Aufenthaltsstatus

  • Wenn Sie unter vorübergehendem Schutz (§24) stehen, ist Ihr ukrainischer Führerschein in Deutschland bis zum 04.03.2026 ohne Umschreibung gültig.
  • Wenn sich der Status ändert oder der Schutzzeitraum endet, müssen Sie den Führerschein umschreiben lassen.

2. Bereiten Sie die Antragsunterlagen vor

  • Reisepass (oder ein anderes Ausweisdokument)
  • Original des ukrainischen Führerscheins und eine notariell beglaubigte Übersetzung (einen Übersetzer finden Sie in einem Übersetzungsbüro)
  • Bescheinigung über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
  • Bescheinigung über einen Sehtest
  • Ausgefüllter Antrag auf Umschreibung bei der Führerscheinstelle Ihrer Stadt

3. Wählen Sie eine Fahrschule und melden Sie sich an

  • Finden Sie eine gute Fahrschule mit Bewertungen
  • Erkundigen Sie sich nach den Kosten und Bedingungen für die Ausbildung und Prüfungen zur Umschreibung eines Führerscheins (Umschreibung)
  • Normalerweise müssen Sie Theorie und Praxis ablegen, aber die Anzahl der Fahrstunden ist geringer als für Anfänger

4. Bestehen Sie die Prüfungen

  • Theorieprüfung auf Russisch oder Deutsch
  • Praktische Übungsstunden mit einem Fahrlehrer und Prüfung bei TÜV oder DEKRA
  • Die praktische Prüfung findet in der Regel auf Deutsch statt (ein Dolmetscher ist möglich)

5. Erhalten Sie den deutschen Führerschein

  • Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen erhalten Sie eine Benachrichtigung von der Führerscheinstelle
  • Kommen Sie persönlich vorbei, bringen Sie Ihren Pass mit und holen Sie Ihren Führerschein ab

📢 Möchten Sie nützliche Tipps für Ukrainer in Deutschland erhalten?

Abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal und folgen Sie uns auf Facebook, um über alle wichtigen Nachrichten, Lifehacks und Gesetzesänderungen auf dem Laufenden zu bleiben!

6. Bewahren Sie Kopien Ihres alten ukrainischen Führerscheins auf

  • Machen Sie notariell beglaubigte Kopien und Übersetzungen
  • Dies wird für die Versicherungsgesellschaft nützlich sein, um nicht als Anfänger eingestuft zu werden

Nützliche Links und Kontakte

  • Kraftfahrt-Bundesamt (KBA): kba.de – offizielle Anleitungen und Formulare
  • Online-Suche nach der Führerscheinstelle in Ihrer Stadt: Geben Sie „Führerscheinstelle [Name Ihrer Stadt]“ ein
  • Bescheinigung über den Erste-Hilfe-Kurs: in der Regel über die Volkshochschule https://www.volkshochschule.de/ oder medizinische Zentren Ihrer Region erhältlich
  • TÜV (Prüfungen): tuev.de , DEKRA: www.dekra.de
  • Übersetzungsbüros – suchen Sie über Google mit dem Stichwort „beglaubigte Übersetzung Führerschein“.

Fazit

Den ukrainischen Führerschein umzuschreiben ist sowohl schneller als auch günstiger. Die komplette Ausbildung kostet deutlich mehr, bietet aber eine solide Grundlage für sicheres Fahren.

Bei der Budgetplanung sollten Sie auch berücksichtigen, dass es manchmal vorteilhafter ist, etwas mehr für Fahrstunden auszugeben, als später wegen Unsicherheit am Steuer Bußgelder zu erhalten.

Denys

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

x